Donnerstag, 23. Januar 2014

TWL - Fernheizkraftwerk

 

Ludwigshafen:
TWL wollen Fernheizkraftwerk für 5 Millionen Euro ausbauen !

Die Technischen Werke Ludwigshafen planen ihr Fernheizkraftwerk auszubauen. Dafür will der Energieversorger TWL 5 Millionen Euro investieren. Nach Angaben eines TWL-Sprechers soll ein überalterter Heizkessel im Ludwigshafener Fernwärme-Kraftwerk durch einen neuen ausgetauscht werden. Der werde mit Erdgas oder Öl befeuert. Außerdem soll eine Anlage angeschafft werden, in der das Wasser für die Fernwärme durch Strom erhitzt wird. Ziel sei hier Solar- und Windstrom einzusetzen. Auch ein neuer Speicher für Fernwärme ist geplant. Aktuell kann das Fernwärmeheizkraftwerk der TWL rund 17300 Haushalte versorgen. Nach dem Ausbau könnten nochmals etwa 20 000 Haushalte dazu kommen. Das Unternehmen plant, alle drei Anlagen bis zum Jahresende einzubauen. Die Genehmigung dafür ist allerdings noch nicht von der zuständigen Behörde in Neustadt erteilt.


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen